18.02. – 15.03. Loris Morosini & Werner F.Richter – Objekte, Malerei |
Die Galerie Nothburga lädt ein zur Ausstellung „FORM & FARBE“ LORIS MOROSINI WERNER RICHTER Objekte Malerei
VERNISSAGE: DI 18. FEBER 2014 19 UHR EINFÜHRUNG IN DAS WERK DER KÜNSTLER DURCH DR. MICHAEL BAHN und DI SIGBERT RICCABONA MUSIK: TRIO LOST MOUNTAIN ORGANISATION: JOHANNA BAIR
DAUER DER AUSSTELLUNG: 19.02. – 15.03.2014 MI – FR: 16 – 19 UHR SA: 11 – 13 UHR Loris Morosini, 1965 in Koper, Slowenien, geboren. Nach Abschluss des Studiums am Nautischen Institut von Portoroz und einer mehr als ein Jahrzehnt währenden intensiven Arbeit als Schilehrer in Japan, Australien, Neuseeland und in mehreren Ländern Südamerikas wandte sich Morosini ganz der Kunst zu. Seine künstlerische Entwicklung wurde in der Zusammenarbeit mit dem Fotografen Zare Veselic (Slowenien) und dem japanischen Bildhauer Masayuki Nagase zur Reife geführt. Morosini nimmt die Inspiration für seine eleganten, überaus zarten und ästhetischen Holzobjekte aus seiner engen, fast intimen Beziehung zur Natur. Morosini beschreibt das so: „Wenn ich in die Natur gehe, entlang der Küste, an den Flussläufen meiner Heimat oder durch den Wald, suche ich Holzstücke oder Wurzeln, in deren natürlicher Form ich das Potenzial für eine Weiterarbeit erkenne. Ich nehme nur, was die Natur mir schenkt und bearbeite es in einem langen intensiven Prozess. Und jedes Mal, wenn ich mit natürlichem Wachs oder Öl über die fertige Arbeit gehe, füge ich dem Holz neue Energie, meine Energie, zu“.
Der Tiroler Maler Werner Richter beschäftigte sich schon seit früher Kindheit intensiv mit Zeichnung und Malerei. Nach seiner künstlerischen Ausbildung bereiste er Portugal, Marokko, Spanien, Skandinavien und Italien und verbrachte einen mehrjährigen Studienaufenthalt in Südfrankreich. Richter zeigt in seinen Arbeiten seinen ureigenen psychologischen Zugang zur Welt, zum Unbewussten und zu den Mächten der Natur, er erzählt Geschichten von altem Wissen und von der Kraft der Heilung. In Farbe, Textur, Collage, Zeichnung, Symbol entsteht ein dichtes Geflecht von Überlagerungen und Schichtungen und entwickelt sich zu einem breiten Feld von Assoziationsketten. Die Zusammenarbeit mit Künstlerkollegen ist für Richter esentiell. Immer wieder nimmt er deren Fotografien und Drucke zum Ausgangspunkt einer Weiterentwicklung durch Projektion und Übermalung. ![]() ![]() Vernissage: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
_ITEM_PREVIOUS | _ITEM_NEXT |
---|