21.10. – 15.11. Adelheid Schmid Nuss & Gabriela Nepo-Stieldorf – Malerei, Objekte |
Die Galerie Nothburga lädt ein zur Ausstellung ADELHEID SCHMID NUSS GABRIELA NEPO-STIELDORF Malerei, Objekte VERNISSAGE: Dienstag, 21. Oktober 2014 19 Uhr BEGRÜSSUNG: Dr. Patrizia Moser, Obfrau des Kulturausschusses ERÖFFNUNG: Dr. Magdalena Hörmann MUSIKALISCHE BEGLEITUNG: Ana Akhmeteli AUSSTELLUNGSDAUER: 21.10. – 15.11.2014 Mi – Fr: 16 – 19 Uhr / Sa: 11 – 13 Uhr Premierentage: 06. - 07. 11. 10 - 22 Uhr 08.11. 11 - 17 Uhr Filmvorführung, ca. 30 min, stündlich Studierende der Bundesanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKIP) zeigen Beziehungen in Variationen aus der Sicht verschiedener Ethnien Omar Borubaev - Skript und Kamera Daniel Renner - Choreographie Kultur und Zivilisation heißt, den Umgang mit dem Medium zu üben, mit jenen Hüllen, die zwischen dem Innen und dem Außen, dem Selbst und dem anderen vermitteln: dem Körper, der Haut, der Kleidung, der Sprache. Die Darstellung der Körperhülle als sichtbares Äußeres der Persönlichkeit dahinter ermöglicht erst dem Gegenüber einander wahrzunehmen, visuell und haptisch. Gabriela Nepo-Stieldorf zeigt neue Arbeiten in Plexiglas, Kombinationen mit Plexiglas-Keramik, Steinzeug-Porzellan. In einer Installation stehen 2 Gestalten vor einer gebogenen Spiegelwand, in der der Betrachter die jeweils reziproke Abbildung der Beziehungen mit den Figuren und sich selbst beobachten kann. Durch die leichte Krümmung wird das Abbild verzerrt und evoziert ein Hinterfragen der Realität Der Mensch als sozial angelegtes Lebewesen kann ja ohne Beziehungen angeblich nicht überleben. Michael Köhlmeiers moderne Interpretation der griechischen Götterwelt und deren Beziehung zum Tier bzw. zur Tiergestalt hat Adelheid Schmid Nuss angeregt, das Bild-Thema über die Beziehung von Mensch zu Mensch zu erweitern und noch über Hund und Katze hinauszugehen. ![]() ![]() Vernissage:
|
_ITEM_PREVIOUS | _ITEM_NEXT |
---|