25.11. – 20.12. "Im Dialog.." Ausstellung der Teammitglieder der Galerie |
Die Galerie Nothburga lädt ein zur Ausstellung IM DIALOG ..
Vernissage: DI 25.11.2014, 19 Uhr Eröffnung: Dr. Jolanda Trojer Kuratorin: Anna Maria Achatz 26.11. – 20.12.2014, MI-FR 16-19, SA 11-13 Uhr
„IM DIALOG ..“ ist der Titel der letzten Ausstellung 2014 der Galerie Nothburga. Gezeigt werden die in unterschiedlichen Techniken ausgeführten Werke der künstlerisch arbeitenden Teammitglieder der Galerie. Die Bilder und Objekte werden gegenübergestellt, in Bezug gesetzt, sind sich zugewandt, einem Zwiegespräch ähnelnd. „Im Dialog..“ sein heißt ins Gespräch kommen, jeder für sich mit seinem Thema, dem Arbeitsmaterial und dabei dem Klang der Farben und Formen folgend. Auch der Betrachter hat die Möglichkeit, in der Auseinandersetzung mit den ausgestellten Arbeiten - staunend, fragend, hinterfragend- zuerst in einen inneren Dialog und vielleicht auch in einen äußeren Dialog mit den KünstlerInnen zu treten. Anna Maria Achatz geb. in Klagenfurt Studium der Pharmazie in Innsbruck lebt und arbeitet in Innsbruck seit 1995 Mitglied der Tiroler Künstlerschaft Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Innsbruck, Bozen, Krastal, Wien, Marquette USA, Aleksar und Vranje, Serbien 2.Preis beim Wettbewerb der Tiroler Röhren- und Metallwerke „Feuer und Eisen“, Ankauf Land Tirol, Gestaltung CD-Cover für Orgellandschaften von Peter Waldner. Johanna Bair Geboren 1948 in Innsbruck Pädagogische Akademie in Innsbruck, Sonderschullehrerin und Sprachheillehrerin _CLOAKING www.johannabair.bplaced.net Autodidakte Malerin seit 1990 Landschaften, Stillleben, seit 2007 auch Traumbilder und Bilder zu Gedichten, ab 2011 Bearbeitung kabbalistischer Themen (Zyklus Die sieben Himmel) Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Tirol, Wien und in Italien Barbara Fuchs Glasfachschule Kramsach, Fachschule für Holz- und Steinbildhauerei Innsbruck Intern. Sommerakademie Halbenrain bei Tone Fink und bei Hannes Simmerl Burgis Teilnahme an Intern. Symposien, Ausstellungen im In- und Ausland seit 2008 intensive Beschäftigung mit dem Künstlerbuch www.barbara-fuchs.at _CLOAKING Walter Klier, geb. 1955, lebt als Schriftsteller und Maler in Innsbruck. Aufenthalte in Großbritannien und Frankreich 1989/90 Stipendiat des Literarischen Colloquiums, Berlin
Österreichischer Förderungspreis für Literatur 1996
Arbeitsstipendium des Künstlerhauses Schloß Wiepersdorf in Brandenburg 1998 großes Literaturstipendium des Landes Tirol 2000/01 Belletristik, Essays, Literaturkritik, Übersetzungen Zuletzt erschien 2013 die Erzählung 'Der längste Sommer'. 2014 Ausstellung in der Altstadtgalerie Hall." www.walterklier.at Ina Luttinger geboren im Lechtal Fachschule für angewandte Malerei, HTL für angewandte Malerei Innsbruck, Mitarbeit in einer Restaurierungswerkstätte, Kunstgeschichtestudium Innsbruck www.ina-luttinger.at Zahlreiche Ausstellungen in Österreich, Italien, Belgien und Deutschland Beteiligung an verschiedenen Symposien bei dem Künstlerkollektiv UNZONE in Kufstein und Kiefersfelden. Elisabeth Melkonyan 1959 geboren 1988 - 1994 Studium an der Akademie der Bildenden Künste und Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Auslandsstipendium für das Royal College of Art in London und für die Universidad de Complutense in Madrid. Teilnahme an internationalen Wettbewerben und Symposien: u.a. in Frankreich, Zypern, Japan, USA, Mali, Ägypten, Türkei, etc. Anerkennungspreis für Junge Designer, Theodor Körner Preis, Bronzemedaille der 2. Egyptian Print Triennale 96, 1. Preis - Frau 2000, Kuratorin von internationalen Projekten: www.world-wide-west.net, www.melkonyan.at Gabriela Nepo-Stieldorf Von der Medizin über die Pädagogik zur Keramik und Bildhauerei, 3 Landes Stipendien, artist in residence in Italien, Ungarn, Kanada, Japan und USA, viele intern. Symposien und Ausstellungen; Dozentin an der Pädagog. Hochschule und Kulturservice Innsbruck, Gründerin und Organisatorin der Triennale IKSIT(des intern. Keramik Symposiums Innsbruck-Tirol), Kuratorin von intern. Kunst-Projekten, Preise: Anerkennungspreis der IV. World Triennial of small Ceramics / Zagreb, Silber bei der IV.Cairo intern. Biennale for Ceramics / EG, Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich. Mitglied der IGBildende Kunst, des Künstler-Hauses Wien, sculpture network, INTAKT _CLOAKING , www.nepo-stieldorf.at
Inge von Reusner
Kunsthistorikerin Vorsitzende des Unterstützungsvereins der Galerie Nothburga, zuständig für Öffentlichkkeitsarbeit und Presse Romana Trägner Studium der Rechtswissenschaften Zuständig für Buchhaltung und Finanzen der Galerie Nothburga ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vernissage-Fotos: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
_ITEM_NEXT |
---|